Die Schule ist ein Ort, an dem sich viele Menschen begegnen, Entscheidungen schnell gefällt, Konflikte geschlichtet und viele Aufgaben zeitgleich erfüllt werden müssen. Dabei ist es hilfreich, einen wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten zu pflegen und auch wohlwollend mit sich selbst als Lehrperson umzugehen. Das Handwerkszeug dafür lernen Sie in unserer Weiterbildung.
Fragen Sie sich auch manchmal, wie Sie in einer schwierigen Gesprächssituation wertschätzend, gleichzeitig bei sich und souverän bleiben? Wie hätten Sie etwas besser sagen können? Wie können Sie besser mit den Bedürfnissen von SchülerInnen, Eltern und KollegInnen umgehen? Und wie Ihre Bedürfnisse besser zum Ausdruck bringen? Antworten darauf finden Sie in der Wertschätzenden/Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.
Ziel der Weiterbildung ist es, Ihnen das Handwerkszeug der Gewaltfreien Kommunikation zu vermitteln. Sie lernen die Grundannahmen und Haltung der wertschätzenden Kommunikation kennen und betrachten typische Situationen aus dem Schullalltag wie zum Beispiel herausfordernde Elterngespräche aus einem ganz neuen Blickwinkel.
Inhalte
Termin: 21.09.2021 15.00 - 19.00 Uhr
Wenn möglich findet dieses Training in Präsenz statt - ansonsten digital.
Weitere Informationen finden Sie hier.
+49 179-2104013
Mit Freude und Begeisterung lebe ich Kommunikation!