Im beruflichen wie auch privaten Kontext umgeben wir uns mit anderen Menschen, haben unterschiedliche Meinungen, müssen Entscheidungen fällen, möglicherweise konfliktträchtige Gespräche führen und wollen auch unsere eigenen Ziele verfolgen. Dabei ist es hilfreich, einen wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten zu pflegen und auch wohlwollend mit sich selbst umzugehen. Das Handwerkszeug dafür lernen Sie in unserer Weiterbildung.
Fragen Sie sich auch manchmal, wie Sie in einer schwierigen Gesprächssituation wertschätzend, gleichzeitig bei sich und souverän bleiben? Wie hätten Sie etwas besser sagen können? Wie können Sie besser mit den Bedürfnissen Ihrer Mitmenschen im privaten wie auch beruflichen Umfeld umgehen? Und wie können Sie auch Ihre eigenen Bedürfnisse besser zum Ausdruck bringen? Antworten darauf finden Sie in der Wertschätzenden/Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.
Ziel des GFK-Einführungskurses ist es, Ihnen das Handwerkszeug der Gewaltfreien Kommunikation zu vermitteln. Sie lernen die Grundannahmen und Haltung der wertschätzenden Kommunikation kennen und betrachten typische Situationen aus Ihrer Tätigkeit aus einem ganz neuen Blickwinkel.
Inhalte:
Termine: 18.06.21 von 16.30 - 20.30 Uhr und 19.06.21 von 9.30 - 12.30 Uhr
Der Workshop ist als Präsenzworkshop geplant. Sollte dies coronabedingt nicht möglich sein, so wird er ditgital durchgeführt.
+49 179-2104013
Mit Freude und Begeisterung lebe ich Kommunikation!